Einweihung Bewegungsparcours Andechs

Andechs, 30. April 2025 – An der Carl-Orff-Grundschule in Andechs wurde heute feierlich der neue naturnahe Bewegungsparcours eröffnet. Das Projekt erweitert den Schulhof um vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und verbindet diese mit Naturerlebnis- und Lernräumen.

Der Parcours umfasst zahlreiche Elemente, die zu Aktivitäten wie Laufen, Klettern, Balancieren, Hangeln und Springen einladen. Ergänzt wird das Konzept durch Naturlebensräume und ein Klassenzimmer im Grünen, die es ermöglichen, Unterrichtsinhalte auch im Außenbereich und in Bewegung zu vermitteln. Ein zentrales Element des Projekts war die aktive Mitgestaltung durch die Schüler:innen. Etwa die Hälfte der Kinder nahm an einem Ideenwettbewerb teil und reichte Zeichnungen und Vorschläge ein. Viele dieser Ideen flossen in die Gestaltung ein, darunter das Bild eines Drachens, der sich symbolisch im Parcours wiederfindet: mit Tipis als Kopf, einem Weidentunnel als Körper und einem schlangenlinienförmigen Weg als Schwanz.

In einem Zeitraum von über drei Wochen arbeiteten die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrkräften an der Umsetzung einzelner Elemente und lernten dabei handwerkliche Techniken, Teamarbeit und naturbezogene Gestaltung kennen. Der Parcours ist nicht nur Teil des Schulalltags, sondern steht auch der Öffentlichkeit offen und lädt Menschen aller Altersgruppen zur Bewegung und Begegnung ein.

Das Projekt wurde durch die LAG Ammersee begleitet und mit Fördermitteln der Europäischen Union im Rahmen des LEADER-Programms unterstützt. Für das Projekt wurden durch die LAG Ammersee Mittel aus dem LEADER-Programm in Höhe von 92.500 Euro bereitgestellt.

Die Einweihungsfeier begann mit einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Neubauer und einer musikalischen Darbietung der vierten Klassen. Anschließend folgte ein Rundgang um das Schulgelände, bei dem die verschiedenen Bestandteile des Parcours vorgestellt wurden. Im Anschluss versammelten sich alle Beteiligten auf dem Sportplatz. Dort sprachen der Bürgermeister von Andechs, Herr Scheitz, sowie die Vertreter der LAG Ammersee, Erster Vorsitzender Herr Bolz und LAG-Manager Herr Däke. Nach den Ansprachen erfolgte die Segnung des Platzes durch Pater Korbinian vom Kloster Andechs. Symbolischer Höhepunkt war das gemeinsame Durchschneiden des Einweihungsbandes durch alle Beteiligten. Begleitet wurde die Veranstaltung durch Tanz und Musik aller Klassenstufen von 1 bis 4 der Carl-Orff-Grundschule. Als besonderes Highlight spielten die Kinder zum Abschluss mit dem ehemaligen Fußballnationalspieler Jimmy Hartwig auf dem Sportplatz und erhielten Autogramme – ein bewegender und motivierender Abschluss des Festes.

1. Vorsitzender der LAG Christian Bolz spricht zur Eröffnung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert