Unterstützung Bürgerengagement

Im Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ wurden durch die LAG Ammersee diese Vorhaben gefördert: 2017 Kulturverein St. Rasso e.V., Grafrath (650 EUR): „Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit der Neuauflage des Rasso-Pilgerweg-Führers“ „Ammersee-Mücken“ Schondorf (1.000 EUR): „Unterstützung von Gebäudebrütern“ „Vernetzung Ferienprogramm in der Region“ (1.000 EUR bewilligt, nicht umgesetzt/nicht abgerufen) 2018 Mobilitätsforum 2018 (1.000 EUR) ProjektChor 2019 (1.000 EUR) […]

Bewegungsparcours Andechs

In seiner Sitzung vom 27.07.2022 hat der Steuerkreis der LAG Ammersee dem Antrag der Gemeinde Andechs einstimmig zugestimmt, das Projekt Bewegungsparcours Andechs zu unterstützen. Begründung: Der Ausbau einer Sportanlage zu einer öffentlichen Begegnungsstätte ist in der Region bisher relativ wenig verbreitet. Eine öffentlich zugängliche Soccerbox gibt es bisher auf der Ammersee-Ostseite nicht, die Ergänzung durch […]

Bike-Trail Hechendorf

Bei der Steuerkreissitzung der LAG Ammersee am 03.11.2021 auf der Agenda: Lokaler Akteur: Seefelder Bürger Dargestellte Kosten: ca. 10.000 € / Unterstützungsbetrag: Pauschal 2.500 € im Rahmen des LAG-Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ Inhalte der Aktion: Auf einem Grundstück der Gemeinde Seefeld im Ortsteil Hechendorf soll in Eigenleistung mit Unterstützung des Maschinenrings ein niederschwelliger Biketrail für BMS, […]

Theaterstück

Bei der Steuerkreissitzung der LAG Ammersee am 03.11.2021 auf der Agenda: 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Theaterstück <Schuld – Wiedervorlage der Akte Jesus> Lokaler Akteur: Die Virtuelle Companie Dargestellte Kosten: 31.000 € / Unterstützungsbetrag: Pauschal 2.500 € im Rahmen des LAG-Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ Inhalte der Aktion: Planung von 2 Theateraufführungen, im Kloster St. […]

Dorfplatz Linde Schwabhausen

In einem nicht mehr genutzten Wirtsgarten in Schwabhausen soll ein zentraler Treffpunk im Dorf entstehen, der für alle zugänglich und nutzbar ist. Die Bürger von Schwabhausen werden die Gestaltung mit einem hohen Maß an Eigenleistung übernehmen, die Gemeinde finanziert die Ausstattung für eine Bühne, Sitzgelegenheiten, Feuerstelle, Laubengang, Tischtennisplatte, Bouleplatz. Projektträger: Gemeinde Weil Projektvolumen: 30.000 € […]

Bürgertreff Utting

Durch Umbaumaßnahmen im ehemaligen VR-Bank Gebäude, das inzwischen im Besitz der Gemeinde ist, soll im Erdgeschoss ein Bürgertreff entstehen, der vom Verein FÜREINANDER e.V. betrieben wird. Der Bürgertreff steht den Bürgern und Vereinen zur Verfügung, der Verein FÜREINANDER bietet ein breites Angebot zur Begegnung, Teilhabe und Unterstützung für die älteren und unterstützungs-bedürftigen Bürger in der […]

Carl-Orff-Museum

Die Carl-Orff-Stiftung plant ein modernes Museum für Carl Orff in privater Trägerschaft. Der Standort wird Dießen am Ammersee sein, am Wohn- und Arbeitsort des berühmten Komponisten u.a. der „Carmina Burana“. Das geplante LEADER-Projekt beinhaltet die Planung und Ausstattung des Museums für das Vermittlungskonzept, die Besucherführung und die allgemeine Aufenthaltsqualität im und um das Museum. Projektträger: […]

Jubiläumsausstellung „x. kleine Format“

Im Rahmen des LAG Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ kann das Projekt „Jubiläumsausstellung ‚x. kleine Format’“ unterstützt werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Steuerkreis der LAG Ammersee in einem Umlaufverfahren im September 2021. Nachdem Corona-bedingt die Jubiläumsveranstaltung im Herbst 2021 abgesagt werden musste, wurde die Förderung zur Ausstellung im Oktober 2022 wirksam. Lokaler Akteur:  KunstFormat e.V. Dargestellte […]

Kultur am Ammersee – AMMERSEErenade

Im Rahmen des LAG Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ konnte das Projekt „Kultur am Ammersee – AMMERSEErenade“ unterstützt werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Steuerkreis der LAG Ammersee in einem Umlaufverfahren zum 10.09.2021. Die LAG Ammersee war 2021 Unterstützerin der AMMERSEErenade. Zum Höhepunkt dieser Konzerterlebnisse 2021 gestaltete sich das 3. LIBERATION CONCERT in St. Ottilien mit Elena […]

Hausnamen – Häuser erzählen Geschichte(n)

Auf der Steuerkreissitzung vom 1. März 2021 wurde das Projekt vom Kulturelemente Ammersee-Lech e.V. vorgestellt. Nach Beratung wurde die Antragstellung einstimmig befürwortet. Projektträger: Kulturlandschaft Ammersee – Lech e.V. Fördersumme: 35.000€ Projektinhalte: Ortsweise Sammlung der Hausnamen mit Bildern und Daten unter Verwendng schon bestehender Dokumentationen. Entwicklung einer Online Plattform und Veröffentlichung dort zu jedem Ort. Anbringung […]