Einladung zum Fachtag Ackerwildkräuter des BUND Naturschutz Starnberg

Nachhaltigkeit, Biodiversität und regionale Zusammenarbeit sind Themen, die für die LAG Ammersee eng miteinander verbunden sind. Umso mehr freut es uns, dass wir den Fachtag zum Thema Ackerwildkräuter der BUND Naturschutz Ortsgruppe Starnberg im Rahmen unseres Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ unterstützen können.

Der Fachtag findet am Freitag, den 7. November 2025, im Naturschutzzentrum in Wartaweil statt.
 
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich gemeinsam für den Erhalt der heimischen Artenvielfalt und eine nachhaltige Landbewirtschaftung einsetzen!


Ackerwildkräuter – ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt in der Kulturlandschaft

am Freitag, den 7.11.2025 von 10 Uhr bis 15 Uhr

im Naturschutz- und Jugendzentrum des BUND Naturschutz in Herrsching, Wartaweil 77


Ackerwildkräuter fördern, um die Biodiversität zu bereichern. Wie das geht, und was Bäuerinnen und Bauern, Verpächterinnen und Verbraucher dazu beitragen können, das wollen wir an diesem Tag erfahren und besprechen.

Äcker mit ihrer Begleitflora spielen eine bedeutende Rolle für die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft. Sie bieten Nahrung für eine Vielzahl von Insekten, von denen dann wieder Feldvögel und andere Tierarten profitieren.

Acker-Rittersporn, Echter Frauenspiegel, und Ackerröte sind nur ein paar der selten gewordenen Arten, die unsere gemeinsame Anstrengung benötigen, um weiter in der Kulturlandschaft gedeihen zu können.
Dr. Stefan Meyer, Agrarökologe wird über die Ergebnisse einer zweijährigen Suche nach seltenen Arten im Landkreis berichten.

Es wird Erfahrungsberichte über die Ansaat und Vermehrung seltener Ackerwildkräuter geben und Tipps, was Grundeigentümer tun können, damit auf den Flächen, die sie verpachten etwas für die Artenvielfalt getan werden kann.

Um Anmeldung unter starnberg@bund-naturschutz.de oder 08152 3990025 wird gebeten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert